MENSCH UND COMPUTER (in German only)
September 7 - 10, 2008
Lübeck, Germany
WORKSHOP 8 – Nomadische und "Wearable"-Benutzungsschnittstellen: Entwurfs- und Evaluationsprinzipien für professionelle Anwendungen geleitet von Dr. Holger Kenn, Microsoft EMIC, Aachen und Dr. Ingrid Rügge, International Graduate School for Dynamics in Logistics, Universität Bremen, beide AK Nomadic und Wearable Computing
Vom Programm: Nomadische Benutzungsschnittstellen und Wearable-Computing Lösungen für mobile Tätigkeiten sind eine Herausforderung an die Methodik der Anforderungsermittlung, an die Entwicklung von Interaktionsmetaphern und -technologien sowie an die Evaluation von Technik, die unmittelbar am Körper der BenutzerIn platziert ist und dort auch für einen längern Zeitraum verbleibt. Es gibt hierzu Entwicklungen, aber es gibt vor allem Diskussionsbedarf über disziplinäre Grenzen hinaus. Im Workshop sollen auf der Basis von konkreten Beispielen und Erfahrungen und mit Fokus auf professionelle mobile Tätigkeiten jenseits von Freizeit oder Schreibtischarbeit sowie auf mobile bzw. wearable-computing Lösungen für diese Tätigkeiten die erforderlichen Veränderungen des Arbeits- und Technikgestaltungsprozesses herausgearbeitet werden.
Recent Comments